Von weißem Gold, berühmtem Spielzeug, fahrenden Elefanten

und seltsamen Palästen: die Geschichte der Handelsstadt Leipzig

Ausgerüstet mit einem Stadtplan findet ihr Wissenswertes über die Handels- und

Messestadt Leipzig heraus. Was ein Messepalast war, welche berühmten Spielzeuge

auf der Leipziger Messe vorgestellt wurden und warum Elefanten durch die Stadt

gefahren wurden, werdet ihr danach wissen.

Die Auswertung erfolgt im Museumslabor des Stadtgeschichtlichen Museums,

wo ihr euch im Anschluss die Abteilungen über Handel und Messe anschauen könnt.

Für Familien und Gruppen, für Schulklassen ab 5. Klasse

Dauer: ca. 90 Minuten

Sonderpreis für Kindergruppen (max. 12 Kinder + 2-3 Begleitpersonen): 95 Euro pro Gruppe 

Sonderpreis für Schulklassen: 100 Euro pro Klasse